10.01.2022
Ein herzliches Dankeschön allen Quartierbewohner-/innen fürs Schmücken des Weihnachtsbaumes! Die Aktion war ein voller Erfolg und dementsprechend hoffen wir, dass wir diese Idee zur nächsten Adventszeit wiederholen können - vielleicht sogar mit Glühwein und Geselligkeit...
Adventszeit 2021
Mit freundlicher Unterstützung der Stadt Chur dürfen wir uns dieses Jahr an einem grossen Christbaum im Quartier erfreuen. Der Baum steht beim Plätzli neben dem Felsenaubrüggli. Der Baum wird von den Anwohner-/innen des Quartiers geschmückt - weitere Infos folgen in Kürze per Flyer.
(Unterstützung auch durch IBC und Etavis - vielen Dank!)
19.11.2021
Bitte nehmt euch einen Moment Zeit und macht bei der Umfrage von Pro Velo mit.
An der Umfrage kann man noch bis Ende November teilnehmen und den Einsatz der Stadt Chur für den Langsamverkehr bewerten.
https://www.prixvelo.ch/de/
19.09.2021
Der Flohmarkt des Quartiervereins Pulvermühle findet bei jeder Witterung statt. Schau vorbei, triff Leute aus dem Quartier und ergattere Schnäppchen! Start ist am Sonntag, 19.9. um 14:00 bis 18:00 im Innenhof der Überbauung Pulvermühle (Ap'n'Daun)
23.06.2021
An der Vorstandssitzung wurde beschlossen, dass unser erster Event am Sonntag, 19.September stattfinden soll. Wir möchten einen Flohmarkt für Jung und Alt organisieren.
Weitere Details folgen zu gegebener Zeit.
17.06.2021
Der Quartierverein Pulvermühle wurde zur Informationsveranstaltung Stadtentwicklungskonzept 2050 eingeladen. Die Details des STEK2050 können auf der Homepage www.stek-chur2050.ch eingesehen werden.
Wir empfehlen den Vereinsmitgliedern dringend, die Umfrage auf dieser Homepage auszufüllen, um somit auf die Bedürfnisse des Quartiers aufmerksam zu machen. An der Umfrage kann bis ENDE AUGUST teilgenommen werden.
14.06.2021
Die Güterstrasse und die östliche Felsenaustrasse sind nun als Zone-30 ausgeschildert. Die Umgestaltung wurde von flankierenden Massnahmen wie Versetzung von Parkplätzen begleitet. Die Kurve bleibt vorerst unübersichtlich.
14.04.2021
Gegen die geplante Tempo-30-Zone gab es keine Einsprachen. Die Umsetzung findet voraussichtlich im Mai statt.
02.02.2021
Die Stadt Chur hat uns heute mitgeteilt, dass die Güterstrasse und der obere Teil der Felsenaustrasse die Kriterien für eine Tempo-30-Zone erfüllen. Wir freuen uns auf die Umsetzung im Frühling 2021 und hoffen, dass wir bei der Gestaltung der verkehrsberuhigenden Massnahmen mitreden können.
28.10.2020
Der Vorstand hat sich mit Stadtrat Leibundgut und Leiter Stadtentwicklung Pöhl zu einem Quartierrundgang getroffen. Während 2 Stunden konnten verschiedenste Punkte besprochen werden - z.B. Entwicklung des Quartiers, Verkehrssicherheit, Erschliessung uvm.
05.10.2020 Aufwertung Felsenaubrüggli
Das Felsenaubrüggli erscheint in neuem Glanz. Ein klares Bekenntnis zur Aufwertung des Quartiers; jetzt braucht es noch eine sichere Weiterführung des Langsamverkehrs...
Wir bleiben optimistisch gespannt!
28.08.2020 Leserbrief betreffend Küblereiweg
Auf Anfrage des Stadtvereins und der Sonderkommission Mühlebäche Chur wurde entschieden, einen gemeinsamen Leserbrief zu schreiben. Dieser soll als eine Anregung zu einer möglichen Aufwertung des Küblereiweges betrachtet werden. Der unterirdisch verlegte Mühlbach könnte in die Aufwertung miteinbezogen werden. Die Prüfung soll im Zuge der Umzonung/Bau FHGR stattfinden.
11.08.2020 Aufwertung Untere Plessurstrasse
Ein Kredit in der Höhe von CHF 150'000.- wurde gutgesprochen, um den Plessurraum - insbesondere die Untere Plessurstrasse aufzuwerten. Mit punktuellen Eingriffen soll die wichtige Anbindung des Stadtzentrums zum Naherholungsraum Rheindamm attraktiver gestaltet werden. Dies umfasst kleine Gelegenheiten zum Kurzaufenthalt sowie die Schaffung grösserer Räume für längeren Aufenthalt und den sozialen Austausch.
News
Gründung Quartierverein Pulvermühle
Am 05.05.2020 wurde der Quartierverein Pulvermühle gegründet.